Nachhaltige Energieversorgung für das Sportheim Betzenstein

Kürzlich konnte mit Unterstützung zahlreicher Spieler und der jeweiligen Fachfirmen die Sanierung der Duschräume und die Installation einer Solaranlage am Sportheim des FC Betzenstein erfolgreich abgeschlossen werden.

Die Duschräume wurden zunächst in Eigenregie für die geplante Sanierung vorbereitet, bevor die zuständigen Fachfirmen den Feinschliff übernehmen konnten, um die Räumlichkeiten nun in neuen Glanz erscheinen zu lassen.

Zusätzlich wurde unser Sportheim mit einer Solaranlage für Warmasserbereitung und Heizungsunterstützung ausgestattet.

Neben der Förderung durch BAFA geht an dieser Stelle ein besonderer Dank an die FrankenPfalz, die Ende Januar 2020 dazu aufgerufen hatte Projektanfragen zum neuen Förderprogramm „Regionalbudget“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten einzureichen. Durch das Regionalbudget haben es die Ämter für Ländliche Entwicklung den ILE-Regionen ab diesem Jahr ermöglicht Kleinprojekte zu unterstützen.

Der FC Betzenstein war mit seinem Projekt einer von insgesamt 12 Projektträgern, mit dem das Entscheidungsgremium Ende März einen Vertrag zur Projektförderung geschlossen hatte. Insgesamt konnten hierbei die Vereine bis zu knapp 97.300 Euro aus dem Gesamtvolumen von 100.000 Euro des Regionalbudgets schöpfen. Aufgrund des stark variierenden Umfangs der Vorhaben wurde ein breites Spektrum an Fördersummen festgelegt – von rund 1.250 Euro bis zur maximalen Fördersumme von 10.000 Euro.

+++ Es darf wieder gekickt werden ⚽ +++

Nach der angeordneten Zwangspause für unsere Jugendlichen und Kinder, dürfen wir ab sofort – unter Einhaltung von Hygiene-Regeln – wieder trainieren.
Die Jahrgänge 2013-2016 trainieren immer donnerstags um 17:00 Uhr in Betzenstein am Sportplatz!
Hier können alle Kinder völlig unverbindlich ein „Schnuppertraining“ absolvieren.

Aber auch ältere, interessierte Kinder können sich gerne bei uns melden:

Tobias Richter 0175/9629278
Alex Leistner 0160/97779737

Wir erklären euch dann gerne in welcher Altersklasse ihr spielt und zu welchen Zeiten das Training stattfindet.

Wir freuen uns auf euch!!

PS: Teilen des Beitrags ausdrücklich erwünscht 😉

Jahreshauptversammlung 2020

Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand coronabedingt nicht im März, sondern als Freiluftveranstaltung am Samtastag, den 25.07.2020., vor dem Sportheim in Betzenstein statt. Neben den Reporten aus den Sparten Tischtennis, Turnen und Fußball standen die Berichte der Kasse und eine Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Im Rahmen dieser Satzungs-änderung findet eine Umstrukturierung der Vorstandschaft statt. Diese setzt sich nun aus mindestens drei und maximal sechs Personen zusammen. Diese Posten werden nun durch die folgenden Verantwortlichen besetzt: Markus Stenglein (Veranstaltungen), Dominik Löhner (Liegenschaften), Birgit Leistner (Finanzen und Mitgliederverwaltung), Alexander Leistner (Sport), Johannes Thummert (Schriftführer) und Patrick Polster (Öffentlichkeitsarbeit).

Neugewählte Vorstandschaft (von links): Markus Reimer (Kassenprüfer), Alexander Leistner, Markus Stenglein, Johannes Thummert, Dominik Löhner, Patrick Polster, Birgit Leistner

Es folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder:

Im Bild: alte Vorstandschaft (Roman Horvath, Hubert Zagel, Birgit Leistner), 50-jährige Mitgliedschaft (Gerhard Mayrhauser, Martin Reif), 40-jährige Mitgliedschaft (Friedrich Funk, Carmen Kreuzer, Matthias Schmidt), 25-jährige Mitgliedschaft (Jan Häfner, Alexander Leistner, Brigitte Schlenk, Ralf Schulze, Patrick Polster, Simon Polster)

Großer Dank gilt an dieser Stelle der ausscheidenden Vorstandschaft Roman Horvath und Hubert Zagel für ihr langjähriges und vorbildliches Engagement.